Neurodermitis –
eine Hauterkrankung, die in Schüben verläuft

Trockene Haut und ein quälender Juckreiz gehören zu den wichtigsten Symptomen bei Neurodermitis. Die Lebensqualität kann deutlich verringert sein. Häufig setzt sich eine regelrechte Juck-Kratz-Spirale in Gang, die die Entstehung von Entzündungen und bakteriellen Infektionen begünstigt. Ein Kreislauf, den man gezielt unterbrechen kann.

Auch wenn Neurodermitis heute nicht ursächlich behandelt werden kann, bietet die Neurodermitis-Therapie gute Möglichkeiten, den Leidensdruck zu lindern und den Juckreiz in den Griff zu bekommen. Neben einer geeigneten Basispflege der Haut mit Feuchthaltesubstanzen hat im akuten Stadium die antientzündliche Therapie und Vermeidung von Triggerfaktoren  oberste Priorität.

Fachbegriffe für Neurodermitis sind neben atopische Dermatitis auch atopisches Ekzem oder endogenes Ekzem. Unter ersterem versteht man Erkrankungen, bei denen das Immunsystem überempfindlich auf den Kontakt mit allergieauslösenden Stoffen oder anderen Reizstoffen reagiert. Der zweite Begriff weist auf eine genetische Veranlagung hin.

Neurodermitis – das Wichtigste auf einen Blick

  • 3,8 Mio. Menschen in Deutschland sind betroffen
  • Vor allem bei Kindern verbreitet (Häufigkeit: 10 – 20 %)
  • Chronisch-rezidivierende Hauterkrankung
  • Verlauf häufig in Schüben
  • Symptome: u.a. starker Juckreiz, trockene Haut
  • BehandlungsbausteineBasistherapie, antientzündliche Therapie, Vermeidung von Triggerfaktoren (Auslösern)

Die Soventol® Produktfamilie

Mit gezielten Produkten hat sich Soventol® auf die Behandlung entzündlicher und juckender Hautbeschwerden spezialisiert. Vom kühlenden Gel bei Insektenstichen bis zur beruhigenden Creme bei Neurodermitis: Verlässliche und innovative Formulierungen bieten für jedes Hautproblem die passende Lösung.

Was können Sie noch bei Neurodermitis tun?

  • Achten Sie auf milde Hautpflegeprodukte
  • Bevorzugen Sie spezielle, für Neurodermitiker geeignete Feuchtigkeitscremes und Lotionen
  • Vermeiden Sie zu heißes, langes Duschen oder Baden
  • Beachten Sie beim Sport, dass starkes Schwitzen den Juckreiz verstärkt
  • Lernen Sie zu entspannen, denn Stress kann Schübe auslösen

Das Seborrhoische Ekzem tritt vor allem in Bereichen mit vielen Talgdrüsen auf, etwa an der Kopfhaut oder im Gesicht.

Mehr zum Seborrhoischen Ekzem

Eisige Temperaturen, kalter Wind, trockene Heizungsluft. Der Winter ist eine Strapaze für die Haut. Wie kann man sie schützen?

Mehr zu gereizter Haut im Winter

Soventol® jetzt online bestellen

Bestellen Sie sich noch heute Soventol® online und lassen Sie es sich bequem nach Hause liefern.

Jetzt kaufen

Soventol® Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!